Weihnachtsfeier 2018 der Banater Schwaben Karlsruhe
Karlsruhe, Gemeindezentrum St. Peter und Paul - Festprogramm
Heidi Müller: Am Heiligen Abend - von Hans Dama
Werner Gilde: Begrüßung
Sylvia M. Feldner MdL: Grußworte
Chor der Banater Schwaben KA: Friedensfürst; Petersburger Schlittenfahrt Solistinnen Irmgard & Melitta: Wenn ein Stern vom Himmel fällt
Chor und Melitta & Irmgard: Herbei, o ihr Gläubigen - Adeste fideles
Magdalena Klupp: Die Christrose (Gedicht)
Irmgard & Melitta: Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit
Josef Herbst: Weihnacht (Gedicht)
Kleiner Chor: Vor langer Zeit in Bethlehem
Chor und Kleiner Chor: Hört der Engel helle Lieder
Liesl Bartl: Das hohe Lied der heiligen Mutternacht (Gedicht)
Chor und Melitta & Irmgard: Stille Nacht, heilige Nacht
Klavier: Stille Nacht; Schneeflöckchen
Maxima und Fabio Hell: Das Weihnachtsglöckchen
Manuel Geller: Weihnachtsbäumchen (Gedicht)
Maxima und Fabio Hell: O du fröhliche; Es ist ein Ros entsprungen
Theater: Auf der Suche nach Gott (von der Evangelischen Bezirksjugend Offenburg)
Regie: Heidi Müller
Technik: Robert Rieder und Norbert Müller
Mitwirkende: Jugend- und Erwachsenentanzgruppe
Moderation: Melanie Müller
2019!
Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Karlsruhe - von Irmgard Triess
Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Karlsruhe
Das Flair der Weihnacht ist längst vorbei, das neue Jahr hat seinen Einzug gehalten. Draußen ist es winterlich geworden, der Süden Deutschlands versinkt im Schnee. Nun könnte der Chor der Banater Schwaben ihr Repertoire besser anbringen als im grauen Monat Dezember: „Petersburger Schlittenfahrt“, „Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit“ u. v. m.
Die Weihnachtsstimmung hat aber trotzdem jeden gepackt, nachdem man den herrlich geschmückten Saal des Peter und Paul- Gemeindezentrums betrat. Der geschmückte Christbaum, die Kerzen auf den Tischen, die duftenden Plätzchen und nicht zuletzt die Weihnachtsklänge im Hintergrund.
Mit dem Gedicht „Am Heiligen Abend“ von Hans Dama wurde die Weihnachtsfeier eröffnet. Melanie Müller, die Moderatorin des Nachmittags, hieß alle Gäste aufs herzlichste Willkommen und führte durch das Programm.
Werner Gilde, der Vorsitzende des Kreisverbandes Karlsruhe, hielt eine kurze Ansprache und begrüßte alle Ehrengäste sowie alle Landsleute und Gäste der Veranstaltung. Frau Sylvia M. Feldner MdL aus Stuttgart hielt die Festrede, was alle sehr begrüßten.
Auf der Bühne hatte der Chor der Banater Schwaben Karlsruhe bereits seinen Platz eingenommen und eröffnete den ersten Teil des Programms mit dem „Friedensfürst“. Es folgten mehrere Weihnachtslieder, Gedichte und Solostücke, alles begleitet am Klavier von der Chorleiterin.
Auch die Kleinen bewiesen ihr Können mit Instrumentalstücken am Klavier und Akkordeon, sowie mit Gedichten.
Im zweiten Teil präsentierten die Jugend- und Erwachsenentanzgruppen ein Krippenspiel mit dem Titel: „Auf der Suche nach Gott“. Das Spiel ist eine moderne Abwandlung der klassischen Weihnachtgeschichte, ein Zusammenspiel aus der Vergangenheit und Gegenwart – Probleme, die es heute leider noch genauso gibt wie schon früher. Die Akteure begaben sich auf die Suche nach Glück, Geborgenheit und Liebe im Kampf gegen die Armut und die Gewalt in der Welt mit einem Funken Hoffnung im Herzen.
Bei Kaffee und Kuchen saß man noch lange beisammen, da die besinnliche Weihnacht, die man ja immer gewünscht bekommt, so richtig eingezogen war. Alle Kinder im Saal wurden mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk bedacht. Alle gingen zufrieden und in guter Weihnachtsstimmung nach Hause, da das Programm etwas für jeden bot.
Wir, die Karlsruher wünschen allen ein gutes, gesundes neues Jahr 2019!
Beiträge nach Kategoriern
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Unser herzlichstes Beileid den Angehörigen der Verstorbenen vor 42 Sekunden
- Die Trachtengruppen Kalrsruhe bei Veranstaltungen im September vor 1 Minute
- Skiurlaub im Ötztal vor 2 Minuten
- Allerheiligen 2013 vor 4 Minuten
- Sprichwerter on Redensarte of billedrisch vor 6 Minuten
- Goldenes Ehrenzeichen für Johann Mathis vor 6 Minuten
- Herbstfest 2019 der Blaskapelle Billed-Alexanderhausen vor 6 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- Wer kennt ihn nicht, den Japanischen Schnurbaum? (Zugriffe 1273)
- Allerheiligen 2020 in Karlsruhe und Billed (Zugriffe 1013)
- Heimatblatt 2020 versendet (Zugriffe 456)
- Heimatblatt 2020 digital (Zugriffe 404)
- Banater „Dreikönigskind“ aus Workuta (Zugriffe 276)