Sommerfest 2025
Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition: 15. Sommerfest der Banater Schwaben Karlsruhe
Karlsruhe, 5. Juli 2025 – Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Kreisverband der Banater Schwaben Karlsruhe sein 15. Sommerfest – zum 14. Mal auf dem Gelände des FC Südstern 06. Die Veranstaltung begann um 13:00 Uhr mit zwei festlichen Musikstücken der Billed-Alexanderhausener Blasmusik und leitete einen Tag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft ein.
Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Werner Gilde, begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und hob die lange Tradition dieses Festes hervor. Er dankte den Kulturgruppen, den Kuchenspenderinnen und -spendern sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Besonders betonte er die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem FC Südstern, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre.
Auch der Ehrenvorsitzende Günter Weber richtete Worte an die Gäste und unterstrich, wie gut sich Sport und Kultur ergänzen können.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt des Gemischten Chors des Kreisverbandes unter der Leitung von Ortwin Meinhardt. Mit Liedern wie „Wo mein Zuhause war“, „Wenn zwei sich wirklich lieben“ und „Wo der Wildbach rauscht“ begeisterten sie das Publikum.
Anschließend konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken. Dank zahlreicher Spenden gab es eine große Auswahl an traditionellen Banater Torten, Kuchen und Kipfeln – ein kulinarischer Höhepunkt des Nachmittags.
Die Blasmusik, unter der Leitung von Jakob Groß und Adam Tobias, sorgte mit festlichen Stücken für musikalische Begleitung. Auch die beiden Solisten Melitta und Dietmar Giel wurden mit viel Applaus bedacht.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Kindertanzgruppe „Erdbeergruppe“, die derzeit aus sechs Kindern besteht. Die Kinder bedankten sich auf rührende Weise bei ihrer Leiterin Lara Tröster für die Zeit die sie mit ihnen verbringt. Neue Kinder sind jederzeit herzlich willkommen – wer Lust auf Tanz, Gemeinschaft und Spaß hat, darf sich gerne melden!
Die Erwachsenentanzgruppe, unter der Leitung von Melanie Bednar und Heidi Müller, begeisterte mit schwungvollen Tänzen. Heidi Müller übernahm zudem die Moderation und bedankte sich herzlich beim Publikum für den Applaus.
Ein wunderschöner Tag voller Begegnungen, Musik und Tradition klang gegen 20:00 Uhr aus und wird vielen noch lange in positiver Erinnerung bleiben.
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Kirchweihveranstaltungen 1997-2009 vor 36 Sekunden
- Die Friedhöfe im Juni 2013 vor 1 Minute
- Männer-Radtour im Elsass vor 1 Minute
- Abschied von Peter Krier vor 2 Minuten
- Postkarten und Fotos aus dem Banat vor 2 Minuten
- TV-Aufzeichnungen mit den Trachtengruppen Karlsruhe vor 2 Minuten
- Website 3.0 der Billeder vor 2 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- Billeder Heimattag 2025 in Karlsruhe (Zugriffe 1894)
- Faschingsball in Karlsruhe – Ein voller Erfolg! (Zugriffe 918)
- Der Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 810)
- 80 Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion (Zugriffe 684)
- Ein Traum wird wahr (Zugriffe 330)
- Auftakt zum 26. Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 283)