Heimatblätter online
Herstellung - Vertrieb - Kosten
Grundsätzlich wird das Billeder Heimatblatt allen Landsleuten kostenlos zugestellt. Da wir jedoch für den Druck und den Versand je Buch 10.-€ leisten müssen, bitten wir Sie, eine Spende auf unser Konto zu überweisen:
HOG Billed, BAN: DE95661900000000111791, BIC: GENODE61KA1
Wir erwarten keinen Beitrag von Landsleuten mit geringer Rente, von Arbeitslosen und von den Landsleuten aus Billed. Wir freuen uns, dass wir Ihnen unser Heimatblatt als Zeichen unserer Verbundenheit übermitteln können.Wir bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir wohlsituierten Landsleuten ohne Gegenleistung die nächste Ausgabe nicht mehr zusenden können.
Da viele Überweisungen auf unser Konto nicht einzuordnen sind, unsere Bitte: Schreiben Sie auf den Überweisungsschein Vorname (auch der Ehefrau), Familienname und Ortschaft, Zweck.
Landsleute, deren Anschrift sich geändert oder in deren Familien ein Ereignis (Geburt, Hochzeit, Todesfall) stattgefunden hat, bitten wir um Mitteilung an
Josef Herbst, Freiligrathweg 14, 76571 Gaggenau, Tel.07225/76041, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Meinungen und Äußerungen zum Heimatblatt, Ihre Vorschläge und Ideen richten Sie bitte an die Redaktion:
Elisabeth Martini, Kronenstraße 36, 76133 Karlsruhe, Tel.: 0721/379214
Druckfehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Autorenbeiträge sind namentlich gekennzeichnet und die inhaltliche Verantwortung liegt bei diesen.
Die Redaktion dankt allen diesjährigen Mitarbeitern für ihre Beiträge und Bilder und möchte gleichzeitig alle Landsleute auffordern, Artikel bzw. Anregungen für das Heimatblatt auch im nächsten Jahr zu senden.
Mitglieder unserer HOG, die auch nach der Weihnachtszeit das Heimatblatt nicht erhalten haben, können sich unmittelbar an Josef Herbst wenden, es wird ihnen erneut zugesendet.










Beiträge nach Kategoriern
Beiträge nach Schlagwörtern
allerheiligen auswanderer banater deutsche baragandeportation billed aktuell blaskapelle chor chor banater schwaben denkmal deportation enteignung entschädigung deportierte exodus faschingsball friedhof handball heimattag heimattreffen herbstfest kalvarienberg kathreinenball kirche kirchweih kommunismus nachruf reisen rumänien russlanddeportation schlachtfest seniorentreffen sommerfest sozialstation trachtengruppe
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Veranstaltungen vor 33 Sekunden
- Zimmerreservierung vor 41 Sekunden
- Zwangsarbeit in Uniform 1950-1961 vor 58 Sekunden
- Aufnahmen der dörflichen Einrichtungen 2009 vor 1 Minute
- Schlachtfest 2016 vor 2 Minuten
- Banater Schwaben beim Internationalen Trachtenfest in Karlsruhe 2001 vor 4 Minuten
- 50 Jahre Familienbeziehungen über den Eisernen Vorhang und den Atlantik hinweg vor 9 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- So, als würde man wieder durch die Dorfgassen gehen (Zugriffe 1273)
- Wer kennt ihn nicht, den Japanischen Schnurbaum? (Zugriffe 1244)
- Allerheiligen 2020 in Karlsruhe und Billed (Zugriffe 955)
- Heimatblatt 2020 versendet (Zugriffe 434)
- Heimatblatt 2020 digital (Zugriffe 355)
- Banater „Dreikönigskind“ aus Workuta (Zugriffe 188)
Verwandte Beiträge