Nachtrag Heimatblatt 2014
Emma auf Mamas Kindheitsspuren
Ende Juli sind wir das 4. Mal für 5 Tage mit Emma nach Billed gereist. Zu der Zeit war sie 2 Jahre und 10 Monate alt. Wir sind von München nach Temesvar geflogen und wurden bereits in Billed bei Oma, Ota und Opa mit dem gedeckten Tisch erwartet: Es gab leckere Tomaten aus dem Garten, Paprika und frischen Schafskäse, welchen der Opa vom Schafhalter in Billed gekauft hat. Es wurde genau Emmas Geschmack getroffen.
Am nächsten Tag gab es eine große Grillfeier zu Ehren von Opas 61. Geburtstag. Unsere Emma ist eine kleine Partymaus, wenn es heißt, es wird gefeiert, dann ist sie als erste dabei. Insbesondere wenn es eine Torte mit Kerzen gibt, die sie dann auspusten darf. Die beste Torte der Welt wurde von Letitia Cean auf unsere Bestellung hin für Opa gebacken.
Am 3. Tag hatten wir überraschenden und sehr erfreulichen Besuch von Karin Schuster geb. Schneider (Mamas ehemalige Klassenkameradin von der 1. bis zur 6. Klasse) mit ihrem süßen Sohn Christoph. Am Nachmittag haben wir Temeswar besucht. Natürlich waren Stippvisiten bei den Tauben am Opernplatz, am Fischbrunnen und die Kathedrale Pflichtprogramm. Emma war von den Tauben begeistert und hat sie ganz schön über den Platz gescheucht, um sie danach mit Pommes zu füttern.
Der 4. Tag war ein Highlight, wir haben eine Fahrradtour durch Billed gemacht. Der Opa hat - ganz wie früher - einen Sitz auf ein Herrenrad montiert, so dass es kein Problem war, mit Emma - wie zu Mamas Kindheit - durch Billed spazieren zu fahren. Erste Station war der Friedhof am Bahnhof, wo wir die Gräber von Emmas Ururgroßeltern besucht haben und weiter ging‘s zum Haus, in dem der Ota als Kind gewohnt hat, mit einem kleinen Pläuschchen mit den jetzigen Eigentümern. Anschließend mussten wir eine kleine Stärkung zu uns nehmen; bei Cofetaria Astrid gab es leckere pufuleti für Emma und Ota.
Nun hat sich jeder von uns in Emmas Alter versetzt und wir sind auf dem Spielplatz am Kamin „spielen“ gegangen: Rutschen, Schaukeln, Wippen, Drehen, unser inneres Kind machte Freudensprünge und Emma sowieso.
Vor dem Mittagessen vom deutschen Forum mussten wir uns noch die Tiere von Familie Csonti anschauen: Schweine, Kühe, Katzen, Hühner, Hunde … alles war vertreten und Emma war beim Streicheln der süßen Kälbchen selig.
Nach einem sehr guten Mittagessen und einem Nachmittagsschläfchen setzten wir unsere Fahrradtour, diesmal auch zusammen mit Opa, fort. Erst ging es zum Sauerländer Friedhof. Anschließend haben wir die Familie Klein besucht und Emma hat den Handwerkern kräftig beim Steine klopfen geholfen. Krönung des Tages war das Eisessen bei Melinda.
Die Tage in Billed sind viel zu schnell vergangen und Emma freut sich jetzt schon, nächstes Jahr wieder nach Billed zum „alten Ota“ zu fahren … und wir uns mit ihr.
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Ein frohes Osterfest! vor 1 Sekunde
- Gut recherchiertes Lehrbuch, überzeugend geschrieben! vor 1 Sekunde
- Das banat-schwäbische Dorf in Bildern von Stefan Jäger vor 33 Sekunden
- Der Kampf um Temeswar 1551-52 vor 35 Sekunden
- Exodus der Billeder Deutschen vor 36 Sekunden
- Weitere Infos zum Entschädigungsgesetz 118/1990 vor 1 Minute
- Dachsanierung abgeschlossen. Frohe Ostern! vor 2 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- bücher (Zugriffe 8654)
- Der Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 1477)
- Sommerfest 2025 (Zugriffe 740)
- Auftakt zum 26. Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 703)
- Ein Traum wird wahr (Zugriffe 656)
- Einladung zur Billeder Kirchweih (Zugriffe 596)