Schwowe in den Bergen - Teil 2
Mittwoch, 23. Januar 2019 | von Wali, Sepp und Helmut
Hintergrund
Wolfsberg wurde 1828 von Siedlern aus dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald im Banat gegründet.
Nach dem Exodus der Deutschen in den 1990er Jahren war es schwer vorstellbar, dass die zurückgelassenen Wohnhäuser einmal begehrt werden.
Helmut aus Lovrin, zuhause in Schweinfurt, hatte damals die Idee, eines dieser günstigen Häuser zu erwerben. Seit 20 Jahren fährt er mehrmals jährlich mit vollem Anhänger 1.300 km um sein Haus in Schuss zu halten sowie zusammen mit seiner Frau Gerlinde Gäste zu empfangen. Für die wenigen Einheimischen in dem Ferien- und Wochenendort ist er inzwischen ein Wolfsberger.
Video: 25 min., Kamera und Schnitt: Hans Rothgerber
Beiträge nach Kategoriern
Beiträge nach Schlagwörtern
allerheiligen auswanderer banater deutsche baragandeportation billed aktuell blaskapelle chor chor banater schwaben denkmal deportation enteignung entschädigung deportierte exodus faschingsball friedhof handball heimattag heimattreffen herbstfest kalvarienberg kathreinenball kirche kirchweih kommunismus nachruf reisen rumänien russlanddeportation schlachtfest seniorentreffen sommerfest sozialstation trachtengruppe
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Billeder Friedhöfe digitalisiert und durchsuchbar vor 21 Sekunden
- Ein frohes Osterfest! vor 2 Minuten
- Schlachtfest 2016 vor 4 Minuten
- Karlsruher aus dem Banat in Nostalgie vor 4 Minuten
- Auf den Spuren unserer Ahnen vor 5 Minuten
- Glocken der Heimat vor 5 Minuten
- Das Banat - eine Reise nach Europa vor 5 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- Wer kennt ihn nicht, den Japanischen Schnurbaum? (Zugriffe 1275)
- Allerheiligen 2020 in Karlsruhe und Billed (Zugriffe 1021)
- Heimatblatt 2020 versendet (Zugriffe 457)
- Heimatblatt 2020 digital (Zugriffe 419)
- Banater „Dreikönigskind“ aus Workuta (Zugriffe 285)
Verwandte Beiträge