Als Einsiedler im Banat - Gai-Episode 1
Freitag, 21. Juni 2013 | von Wali, Sepp & Hans
Hintergrund
Eine Generation nach dem Exodus der Billeder Deutschen zieht es einen Landsmann aus Augsburg erneut ins Banat. Aber weder in sein Elternhaus mit dem stolzen Barockgiebel, noch auf die fruchtbaren Felder seiner Vorfahren, beides haben sich längst andere unter den Nagel gerissen, sondern als Einsiedler in einen abgelegenen winzigen Ort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Hier erfindet Wali für sich vieles neu, vom Ofenbau mit Römerzement bis zur Gärtnerei. Der Rentner schwört auf seine bescheidene und naturnahe Lebensweise, Gesichtsfalten hat er noch keine.
Idee und Interwiever: Josef Freer
Kamera und Schnitt: Hans
Rothgerber
Weitere Beiträge dieses Autors
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
allerheiligen auswanderer banater deutsche baragandeportation billed aktuell blaskapelle chor chor banater schwaben denkmal deportation enteignung entschädigung deportierte exodus faschingsball friedhof handball heimattag heimattreffen herbstfest kalvarienberg kathreinenball kirche kirchweih kommunismus nachruf reisen rumänien russlanddeportation schlachtfest seniorentreffen sommerfest sozialstation trachtengruppe
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Eine Burg im Spiel der Könige vor 1 Sekunde
- Freizeitparadies "Bahamas" im Sommer 1983 und 2009 vor 1 Sekunde
- Fotos meiner God aus Amerika vor 3 Sekunden
- Aufnahmen der dörflichen Einrichtungen 2009 vor 3 Minuten
- Schwowe in den Bergen - Teil 3 vor 3 Minuten
- Schachmeisterschaft der Banater Schwaben vor 3 Minuten
- Osterspaziergang durch die Kulturhauptstadt: Temeswar leuchtet vor 3 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- bücher (Zugriffe 8652)
- Der Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 1476)
- Sommerfest 2025 (Zugriffe 740)
- Auftakt zum 26. Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 703)
- Ein Traum wird wahr (Zugriffe 655)
- Einladung zur Billeder Kirchweih (Zugriffe 596)
Verwandte Beiträge
Kommentare
es war schön Dich wieder zu sehen, vor allem freut es mich sehr dass du das Leben lebst so wie es für dich richtig ist. Mach so weiter!!
Denk an Dich.
Ganz liebe Grüße deine Christine
das ist ja ein echtes Zeitdokument. Ich gratuliere dir Hans, Sepp und Wali für den gelungenen Dreh. Ich habe das grad auch Arbeitskollegen gezeigt, dass die mal unser Schowisch Mottersproch hören, wie damals...
Wali, der winsch ich a gutes Dorchhalteverme ge on weiterhin viel Idealismus!
Wenn ja, über wen kann man sie importieren.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.